Kontakt Impressum Sitemap

Rehfelde
Amt Märkische Schweiz

Navigation

  • Verwaltung
    • Ansprechpartner/innen
    • Organisation
    • Was erledige ich wo?
    • Satzungen, Rechtsgrundlagen
      • Amt Märkische Schweiz
      • Stadt Buckow (Märk. Schweiz)
      • Gemeinde Garzau-Garzin
      • Gemeinde Oberbarnim
      • Gemeinde Rehfelde
      • Gemeinde Waldsieversdorf
    • Amtsblatt
      • Amtsblatt 2018
      • Amtsblatt 2017
      • Amtsblatt 2016
      • Amtsblatt 2015 und älter
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen 2014
    • Schiedsstelle
    • Feuerwehr
    • Geoportal Märk. Schweiz
    • Bürgerservice Maerker
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt
    • Formulare
  • Gemeinden
    • Buckow (Märkische Schweiz)
      • Allgemeine Informationen
      • Satzungen, Rechtsgrundlagen
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Jugend
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Garzau-Garzin
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Oberbarnim
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Jugend
      • Feuerwehr
    • Rehfelde
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Jugend
      • Feuerwehr
    • Waldsieversdorf
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Feuerwehr
  • Ratsinformation
    • Amt Märkische Schweiz
    • Buckow (Märk. Schweiz)
    • Garzau-Garzin
    • Oberbarnim
    • Rehfelde
    • Waldsieversdorf
  • Kultur und Tourismus
Menu


Sekundäre Navigation

  • Buckow (Märkische Schweiz)
  • Garzau-Garzin
  • Oberbarnim
  • Rehfelde
    • Allgemeine Informationen
    • Ortsrecht
    • Kindertageseinrichtung
    • Schulen
    • Jugend
    • Feuerwehr
  • Waldsieversdorf

Container-Bereich



Maerker Amt Märkische Schweiz

direkt Hinweis geben


Aktuelles Amtsblatt

Amtsblatt für das Amt Märkische Schweiz Ausgabe Nr.  08/2017 - 30. Woche

Hier finden Sie die aktuellen Amtsblätter.


Ausschreibungen

Hier gelangen Sie zu den Dokumenten der laufenden Ausschreibungen


Elekronischer Rechtsverkehr

Der rechtsverbindliche elektronische Rechtsverkehr mit dem Amt Märkische Schweiz ist derzeit nicht möglich.
Elektronischer Rechtsverkehr


Abfallkalender

Hier gelangen Sie zum Abfallkalender


Geoportal

Geoportal Karte


Karte
Stadtplan
Geoportal



Content-Bereich

Diese Seite drucken
Start
  • > Gemeinden
    • > Rehfelde
      • > Schulen


Schulen

Bild aus den Buchstaben ABC

Grundschule Rehfelde
Ernst-Thälmann-Straße 42, 15345 Rehfelde
amtl. Schulleiterin Frau Neidhardt
Telefon: +49 (0) 33435 211, Fax: +49 (0) 33435 77395
E-Mail versenden
www.grundschule-rehfelde.de

 

 

 

Für unsere Schülerinnen und Schüler


ist unsere Schule mit ihren zwei Häusern, zwei Schulhöfen, der Turnhalle und dem großen Sportplatz inklusive Minifußballfeld sowie der Vielzahl individueller Lernräume ein Lebensort, an dem sie sich einerseits lebensweltbezogen und handlungsorientiert Wissen aneignen und andererseits sich in verschiedenen Freizeitangeboten ausprobieren können. Die Grundschule mit offenem Ganztag bietet mit ihren vielfältigen Arbeitsgemeinschaften (Singegruppe, Theater, Schach, Fußball, Badminton, Kegeln, Angeln, Kirche für Kinder usw.) für jeden Schüler die Chance einer interessanten, kostenfreien Freizeitbeschäftigung nachzugehen.

Unser Ziel ist es, mit der Gestaltung einer „Gesunden Schule“ jedes Kind „fit für’s Leben“ zu machen. Die Projektwochen „Gesunde Schule“ zu Beginn und „Bewegte Schule“ am Ende eines jeden Schuljahres sowie eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine aktive Bewegung der Kinder sind fester Bestandteil des Schulalltages.

Neben sportlichen Wettkämpfen finden Schulfeste und –feiern, wie z.B. die Weihnachtsgala, das Spaßsportfest, Fasching, der Tag der offenen Tür, der Vorlesewettbewerb, der Känguru-Wettbewerb oder die Woche des Buches regelmäßig statt.

Angesichts der Bedeutung der Schuleingangsphase zielt unser ganzes Bemühen daraufhin, den Schulanfang für alle Kinder optimal zu gestalten. Die Kinder der ersten beiden Jahrgangsstufen lernen in FLEX- Klassen, einer jahrgangsstufenübergreifenden Organisationsform. Eine starke Differenzierung der Lernangebote, individuelle Wochenpläne, Teilungsunterricht in Deutsch und Mathematik und eine sonderpädagogische Begleitung zeichnen die Arbeit in FLEX aus und schaffen die entsprechenden Voraussetzungen, Kinder entsprechend ihren individuellen Lernvoraussetzungen im Unterricht zu fördern.

Jeder Schüler ab Klasse 3 erhält Informatikunterricht, in den Klassen 5/6 ist ein Schulhalbjahr Informatik im neigungsdifferenzierten Unterricht verbindlich.

Die Entwicklung von eigenverantwortlichem Lernen beim Schüler steht im Fokus unserer Unterrichtsarbeit. So sind Wochenplanarbeit und individuelle Lernplanarbeit in allen Jahrgangsstufen fest installiert. Jedes Kind hat einen individuellen Lernplan in den Fächern Deutsch und Mathematik, in Klasse 5 und 6 zusätzlich in Englisch.

Für lernschwache Schüler, einschließlich Kinder mit LRS oder Dyskalkulie, werden Förderstunden angeboten.

Kinder mit Problemen im Lernen, Verhalten oder in Sprache, aber auch mit körperlicher und geistiger Behinderung erhalten Unterstützung durch einen Sonderpädagogen.

 

 

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr F. Böhmer E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Außenstelle Rehfelde
Elsholzstraße 4
15345 Rehfelde
Telefon: +4933433659-37
Telefax: +4933435737-20

Frau K. Urbach E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Außenstelle Rehfelde
Elsholzstraße 4
15345 Rehfelde
Telefon: +4933433659-38
Telefax: +4933433659-37



Footer-Bereich

  • Verwaltung
    • Ansprechpartner/innen
    • Organisation
    • Was erledige ich wo?
    • Satzungen, Rechtsgrundlagen
    • Amtsblatt
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
    • Schiedsstelle
    • Feuerwehr
    • Geoportal Märk. Schweiz
    • Bürgerservice Maerker
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt
    • Formulare
  • Gemeinden
    • Buckow (Märkische Schweiz)
    • Garzau-Garzin
    • Oberbarnim
    • Rehfelde
    • Waldsieversdorf
  • Ratsinformation
    • Amt Märkische Schweiz
    • Buckow (Märk. Schweiz)
    • Garzau-Garzin
    • Oberbarnim
    • Rehfelde
    • Waldsieversdorf
  • Kultur und Tourismus

Kontakt

Amt Märkische Schweiz
Hauptstraße 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)

Telefon: +49 (0) 33433 659-0
Telefax: +49 (0) 33433 659-20

Außenstelle Rehfelde
Elsholzstraße 4
15345 Rehfelde

Impressum

Datenschutz

Suche