Kontakt Impressum Sitemap

Verwaltung
Amt Märkische Schweiz

Navigation

  • Verwaltung
    • Ansprechpartner/innen
    • Organisation
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Satzungen, Rechtsgrundlagen
      • Amt Märkische Schweiz
      • Stadt Buckow (Märk. Schweiz)
      • Gemeinde Garzau-Garzin
      • Gemeinde Oberbarnim
      • Gemeinde Rehfelde
      • Gemeinde Waldsieversdorf
    • Amtsblatt
      • Newsletter
      • Amtsblatt 2019
      • Amtsblatt 2018
      • Amtsblatt 2017
      • Amtsblatt 2016
      • Amtsblatt 2015 und älter
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen 2019
    • Schiedsstelle
    • Feuerwehr
    • Geoportal Märk. Schweiz
    • Bürgerservice Maerker
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt
  • Gemeinden
    • Buckow (Märkische Schweiz)
      • Allgemeine Informationen
      • Satzungen, Rechtsgrundlagen
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Jugend
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Garzau-Garzin
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Freiwillige Feuerwehr
    • Oberbarnim
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Jugend
      • Feuerwehr
    • Rehfelde
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Jugend
      • Feuerwehr
    • Waldsieversdorf
      • Allgemeine Informationen
      • Ortsrecht
      • Kindertageseinrichtung
      • Schulen
      • Feuerwehr
  • Ratsinformation
    • Amt Märkische Schweiz
    • Buckow (Märk. Schweiz)
    • Garzau-Garzin
    • Oberbarnim
    • Rehfelde
    • Waldsieversdorf
  • Kultur und Tourismus
Menu


Sekundäre Navigation

  • Ansprechpartner/innen
  • Organisation
  • Was erledige ich wo?
  • Formulare
  • Satzungen, Rechtsgrundlagen
  • Amtsblatt
  • Standesamt
  • Fundbüro
  • Wahlen
  • Schiedsstelle
  • Feuerwehr
  • Geoportal Märk. Schweiz
  • Bürgerservice Maerker
  • Ausschreibungen
  • Stellenausschreibungen
  • Anfahrt

Container-Bereich



Maerker Amt Märkische Schweiz

direkt Hinweis geben


Aktuelles Amtsblatt

Amtsblatt für das Amt Märkische Schweiz Ausgabe Nr.  08/2017 - 30. Woche

Hier finden Sie die aktuellen Amtsblätter.


Ausschreibungen

Hier gelangen Sie zu den Dokumenten der laufenden Ausschreibungen


Elekronischer Rechtsverkehr

Der rechtsverbindliche elektronische Rechtsverkehr mit dem Amt Märkische Schweiz ist derzeit nicht möglich.
Elektronischer Rechtsverkehr


Abfallkalender

Hier gelangen Sie zum Abfallkalender


Geoportal

Geoportal Karte


Karte
Stadtplan
Geoportal



Content-Bereich

Diese Seite drucken
Start
  • > Verwaltung


Information für Kinder und Jugendliche im Amt Märkische Schweiz

Gesetzliches Beteiligungsrecht von Kinder und Jugendlichen in den Brandenburger Kommunen

Hallo,

 

wie die Eine oder der Andere von euch vielleicht schon mitbekommen hat, hat die Landesregierung die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei kommunalen Entscheidungen per Gesetz festgeschrieben. Seit 3. Juli sind das Amt und die Kommunen laut § 18a der Brandenburgischen Kommunalverfassung verpflichtet, bei Entscheidungen, die Kinder und Jugendliche betreffen, diese rechtzeitig zu informieren und vor der Entscheidung ihre Meinung einzuholen.

 

Das Amt und die Kommunen sind jetzt dabei, die notwendigen Vorarbeiten und Regelungen zu treffen und in den Satzungen festzuschreiben. Wie und was wir geplant haben, darüber möchte ich euch mit diesem Schreiben informieren und euch bitten, euch bei mir zu melden, wenn ihr noch weitere Ideen habt.

 

Als Amtsjugendkoordinator habe ich die Aufgabe übernommen, mich um die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu kümmern. Das heißt euch zu informieren, eure Ideen und Meinungen zu Themen und Vorhaben in eurer Stadt oder Gemeinde zu sammeln und diese an die politischen Vertreter weiterzugeben. Da das ganz schön viel Arbeit sein kann, hoffe ich dabei auf die Unterstützung der Sozialarbeiter in den Schulen und Jugendeinrichtungen und natürlich auch auf eure Unterstützung. Daher gleich meine erste Bitte. Teilt mir doch bitte mit, wie und wo ich euch am besten mit Informationen versorgen kann.

 

Die Form, wie ihr euch in euren Kommunen beteiligen könnt ist sehr vielfältig. Grundsätzlich reichen diese vom aktiven Mitmachen, z. B. bei Festen bis hin zur Erarbeitung von Vorschlägen, wenn es z. B. um die Planung eines Spielplatzes oder die Sicherheit eures Schulweges geht. Für alle Fragen die euch berühren seid ihr die Experten und eure Meinung ist uns wichtig.

 

Um eure Ideen und Vorschläge zu sammeln, können wir kleine Workshops organisieren, bei denen ihr eure Ideen z. B. als Kunstwerk darstellt, wir können gemeinsam Filme zu euren Themen drehen, Internetseiten basteln, Schülerzeitungen oder Schülerbriefe schreiben oder in Foren und Versammlungen Ideen austauschen und Vorschläge formulieren. Wenn ihr noch weitere Ideen habt, wie ihr euch in eure Stadt oder eure Gemeinde einbringen möchtet, dann gebt mir Bescheid.

 

Erreichen könnt ihr mich telefonisch unter der 033435 709038 oder per E-Mail an: E-Mail versenden

 

Bis dann, ich freue mich auf eure Ideen.

 

Andreas Raböse, Amtsjugendkoordinator

 


https://amt-maerkische-schweiz.de
erstellt am 19.10.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

  • Verwaltung
    • Ansprechpartner/innen
    • Organisation
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
    • Satzungen, Rechtsgrundlagen
    • Amtsblatt
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Wahlen
    • Schiedsstelle
    • Feuerwehr
    • Geoportal Märk. Schweiz
    • Bürgerservice Maerker
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Anfahrt
  • Gemeinden
    • Buckow (Märkische Schweiz)
    • Garzau-Garzin
    • Oberbarnim
    • Rehfelde
    • Waldsieversdorf
  • Ratsinformation
    • Amt Märkische Schweiz
    • Buckow (Märk. Schweiz)
    • Garzau-Garzin
    • Oberbarnim
    • Rehfelde
    • Waldsieversdorf
  • Kultur und Tourismus

Kontakt

Amt Märkische Schweiz
Hauptstraße 1
15377 Buckow (Märkische Schweiz)

Telefon: +49 (0) 33433 150-0
Telefax: +49 (0) 33433 150-190

Außenstelle Rehfelde
Elsholzstraße 4
15345 Rehfelde

Impressum

Datenschutz

Suche